Ab Gründung befand sich die Kita für 37 Jahre im Erdgeschoss eines alten Fachwerkhauses in der Breiten Straße in Wuppertal-Ronsdorf.
Seit August 2024 freuen wir uns über das kernsanierte Souterrain einer ehemaligen Bandstuhlfabrik (Carl Lüdorf & Co, Bandstuhl- und Maschinenbau, 1850 gegründet in Ronsdorf, ab 1900 in der Geranienstr. 5 ansässig, Handelsregisterlöschung als Lüdorf GmbH & Co KG, Sondermaschinenbau, Geranienstr. 7 im Jahre 2014), die von unseren Vermietern zu einem klimaschonenden Mehrgenerationenprojekt umgestaltet wurde:
Im barrierefrei erreichbaren Souterrain spielen und lernen Kindergartenkinder, im Erdgeschoss residiert eine Senioren- WG und im luftigen Obergeschoss gibt es multifunktional nutzbare Flächen für Mieter und Vermieter.
Aufgrund der Lage in gewachsener Wohnbebauung gibt es auch keine eigenen Parkplätze, es sind aber einige Parkmöglichkeiten im öffentlichen Straßenraum vorhanden.
Mit dem ÖPNV ist das Knusperhäuschen von den Bushaltestellen Lüttringhauser Straße, Kratzkopfstraße und An den Friedhöfen sehr gut erreichbar.
Um die Einrichtung herum befinden sich der Wochenmarkt, diverse Geschäfte sowie Wälder und Spielplätze, die mit den Kindern gut zu Fuß zu erreichen sind.

Baufortschritt
Rückseite im März 2024

Baufortschritt
Rückseite im Juni 2024

Unsere neue Adresse: Geranienstrasse 7
Strassenseite im August 2024
Im kernsanierten und komplett für unsere Bedürfnisse umgestalteten Souterrain stehen uns drei große, lichtdurchflutete pädagogische Räume zur Verfügung sowie ein kombinierter Aktiv-/ Ruheraum und ein Spielflur samt Bücherkiosk, die den Kindern abwechslungsreiche Spiel-, Aktions- und Ruhemöglichkeiten bieten.
Mit einer neuen Küche, modernen Sanitäranlagen, einem großzügigen Garderobenbereich sowie diversen Personal- und Lagerräumen wird das Platzangebot des Knusperhäuschens abgerundet.
Außerdem ist hinter dem Haus ein großer, naturnaher Garten im Wachsen.

Gruppenraum
- Diverse Materialien für Regel- und Konstruktionsspiele
- Puppenecke und Spielküche
- Gemeinsame Mahlzeiten

Spielraum
- Autoteppich
- Bauecke
- Differenzierungsbereich

Kreativraum
- Malen mit Stift und Pinsel
- Basteln mit Schere, Papier, Karton

Spielflur
- Bücherkiosk
- großzügiger Eingangsbereich

Ruhe-/ Aktivraum
- große Stoffbausteine
- Verkleidungskiste
- diverse kleine Sportgeräte wie z.B. Balancierplatten
- Wolldecken und große Kissen
- Matratzen, Decken und Kissen für die Ruhezeit

Aussenbereich
- große Terrasse, teilweise überdacht
- Sandkasten
- Weidentipis
- in Planung: Hochbeet