Dokumentation

Beobachtung und Dokumentation in unserem Kindergarten dienen in erster Linie …

  • … einer besseren Einschätzung, ob ein Kind sich im Umfeld der Einrichtung wohlfühlt,
  • … einer Einschätzung der Entwicklungsfortschritte des Kindes,
  • … einer Unterstützung für uns und Eltern in Elterngesprächen,
  • … der Sichtbarkeit diverser Kompetenzen und Erfolgserlebnisse des Kindes.

In unserer Einrichtung arbeiten wir mit den BasiK-Bögen und dem Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiter, die uns die Beobachtung jedes einzelnen Kindes vereinfachen und uns bei Elterngespräche unterstützen.

Des Weiteren werden regelmäßig Entwicklungsberichte sowie Lern- und Kompetenzgeschichten für die Kinder geschrieben, die gemeinsam mit Fotos dem Kind seine eigenen Fortschritte veranschaulichen.